Menü |
| |
| |
Home |
|
| |
Fanclub |
| |
| |
Dynamo I |
| |
| |
Uns're Zweete |
| |
| |
Turniere |
| |
| |
Fanzine |
| |
| |
Interaktiv |
| |
| |
Info |
| |
|
Statistik |
Hits: | 82227355 | Online: | 51 | Heute: | 1184 | Besucher: | 1903865 |
|
|

11. Löwencup | Seite: 1/3 |
Der 11. Löwencup |
Es begann bereits zu dämmern, als sich die letzten Mitglieder des Ausrichters
auf den Heimweg machten. Sie konnten auf ein wieder erfolgreiches und vor
allem spannendes Turnier zurückblicken. Die beiden Vorrundengruppen wurden
jeweils relativ souverän dominiert, in der Staffel 1 setzten sich die Ultras
Dynamos, die fast schon übermotiviert in dieses eigentliche Spaßturnier
gingen, ebenso mit 13 Punkten klar durch, wie es in der anderen Staffel
der 12. Mann aus Sebnitz tat. Die Schwabenbrigade setzte sich in der Staffel
1 gegen den punkt- und torgleichen FC Sayda durch, die schon traditionell
den 3. Platz der Vorrundengruppe erreichten. Die Dummkutten schafften den
4 Platz, während es für das Hobby Team nur zum 5. Platz trotz positiver
Tordifferenz langte, sowohl im Auftaktspiel gegen die Ultras als auch später
gegen Sayda fing man sich in den Schlusssekunden noch den Gegentreffer,
der die jeweilige Niederlage bedeutete. Ruhm und Ehre erwischte keinen guten
Tag, der letzte Platz der Vorrundengruppe war der "Lohn".Die Kellerkinder
schienen in Staffel 2 fast schon in spielerischer Schönheit zu sterben,
letztendlich kamen sie dennoch verdient ins Halbfinale und setzten sich
damit gegen die Grunesen und Wild West Dynamos durch. Der Gastgeber setzte
sich im "Kampf" gegen den letzten Platz der Vorrundengruppe dank des besseren
Torverhältnisses gegen die Bayfra durch, mit ein wenig mehr Konzentration
und Glück wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen.
Es folgten die
Halbfinalspiele. Zunächst kam es zum Krimi zwischen den Ultras und den Kellerkindern.
Erst nach einem spannenden Elfmeterschießen gab es einen Sieger, die Ultras
zogen ins Finale ein. Im anderen Halbfinale setzte sich verdient der 12.
Mann Sebnitz gegen die Schwabenbrigade durch, die mit dem bisher erreichten
schon mehr als zufrieden waren.Die Platzierungsspiele brachten nun zun?ächst
der Bayfra den ersten Sieg, die trotz ausgetauschter Mannschaft nicht über
den vorletzten Platz hinweg kamen. Ruhm & Ehre freuten sich über ihr erstes
Turniertor und hatten somit ihr während des Turniers nach unten korrigiertes
Ziel auch erreicht J. Schade, dass ihre Motivation vor dem Spiel nicht mehr
zu einem kleinen Spaß reichte, ein Seilziehen sollte stattfinden, aber Roland
von Ruhm & Ehre war anscheinend so frustriert, dass nach seinem massiven
Einspruch das Seilziehen abgesagt wurde. Auch von UD kamen gleich zwei Spieler
erregt angelaufen, ob wir das denn vor jedem Spiel planten. Natürlich nicht.
Es sollte ein kleiner Gag sein, aber leider werden anscheinend solche Hobby
Turniere von manch Beteiligtem ernster genommen als die Weltmeisterschaft.
Im Spiel um Platz 9 stand es zwischen den Treuen Löwen und dem Hobby
Team 1:1 nach regulärer Spielzeit, ein Lattentreffer im 7m Schießen durch
das Hobby Team entschied Selbiges zu Gunsten des Gastgebers.,Auch die weiteren
Platzierungsspiele wurden alle erst im 7m Schießen entschieden. Trotz verlängerter
Spielzeit gegenüber der Vorrunde konnte kein Sieger ermittelt werden. Sicherlich
auch ein Zeichen für die Ausgeglichenheit zwischen den Gruppen. Wild West
erreichte gegen die Dummkutten den 7. Platz, Sayda zum mittlerweile 5. mal
in Folge den 5. Platz gegen die Grunesen und die Schwabenbrigade toppten
ihr bisher schon gutes Ergebnis durch den 3. Platz gegen die Kellerkinder.
1:1 stand es im Finale zwischen den Ultras und Sebnitz. Das sehr emotional
geführte Finale wurde im Elfmeterschießen entschieden, die Ultras wiederholten
ihren Vorjahrestriumph und setzten sich mit 4:3 durch. Sebnitz
konnte mit Sven Prosche zu mindestens den erfolgreichsten Torschützen stellen,
der Gastgeber den besten Torhüter mit Michael Schletter. Allen noch einmal
die herzlichsten Glückwünsche. Ein besonderes Dankeschön an alle
Helferinnen und Helfer des Turni?ers, insbesondere an Katja, Maria und Claudia
sowie Heiko und Hans, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten.
So ging eine lange Turniernacht zu Ende, ein fader Beigeschmack blieb,
Zuschauer des Turniers zerstörten im Herren - WC die Zigarettenaufhänger.
Danke diesen Vollidioten ist es durchaus möglich, dass es aus diesem Grund
der letzte Löwencup an dieser Stelle war.
Abschlussplatzierungen |
1. |
Ultras Dynamo |
2. |
Sebnitz 12. Mann |
3. |
Schwabenbrigade |
4. |
Kellerkinder |
5. |
Sayda |
6. |
Grunesen |
7. |
Wild West |
8. |
Dummkutten |
9. |
Die Treuen Löwen |
10. |
Hobby Team |
11. |
Bayfra |
12. |
Ruhm & Ehre |
Bester Torschütze: Sven Prosche (Sebnitz 12. Mann) |
Bester Torhüter: Michael Schletter (Die Treuen Löwen) |
Ergebnisse - Gruppenspiele -->
|
|
|
|
|